Die minimalen Visusanforderungen zum Sporttauchen sind — im Gegensatz zum Autofahren u.ä. — nicht gesetzlich geregelt.
Das Gesichtsfeld ist ohnehin durch die Taucherbrille schon stark eingeschränkt.Die im Strassenverkehr wichtige Sehschärfe für die Ferne spielt beim Tauchen eine untergeordnete Rolle. Ein häufiges Problem ist die Alterssichtigkeit (Presbyopie), welche unkorrigiert das lebenswichtige Ablesen der Instrumente erschwert. Da unter Wasser alles 1/4 näher erscheint, ist der Akkommodationsaufwand noch etwas grösser als über Wasser. Negativ wirken sich Dunkelheit und Trübes Wasser aus — Situationen wo man die Instrumente lieber noch näher vor den Augen hält.
Verschiedene Korrekturtechniken helfen weiter
- Nahzusatz in der Taucherbrille
- Monovision (= ein Auge wird mit Brille oder Kontaklinse für die Nähe eingestellt)
- Multifokale Kontaktlinsen
- .… und beim Instrumentenkauf auf grosse Schrift achten